Datum | Ereignisse |
1899
1898 |
Wird der Platz mit einem Kostenaufwand von 850 Mark um 5700 qm erweitert.
wurde die Vereinsfahne zum "Anschießen" unter großer Teilnahme geweiht. Zur Vergrößerung des Schützenplatzes wurden von Landwirt Oertel 42 a Land gekauft. |
1897 | wurden die Schützen vom Feuerwehrdienst befreit. |
1896 | wurde ein Speisesaal für 6374 Mark angebaut. |
1895 | Wurde auf Wunsch von August Ortschig der alte Schützenplatz mit Bäumen bepflanzt. |
1894
1893 |
Wird das Hoffmann`sche Grundstück für 615 Mark angekauft.
Massiver Neubau der Konditorei unterhalb der Schützenhalle. Kosten 1931 Mark; ausgeführt von Maurermeister Franz Feustel. |
1892
1891 |
August Geßner wird Wirt des Schützenhause Die Mitgliedermannschaft muss bei Feuer in Mütze, Uniformrock und Gewehr erscheinen. wird, da das alte vermorscht, ein neues Scheibengerüst für 2 Scheiben aufgestellt. Der Vogel zum Vogelschießen wird nach altem Herkommen stets von hiesigen Tischlern angefertigt |